Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Fachbereich Bildung und Medien
Eine Sportlehrerin macht Dehnübungen mit Kindern in einer Turnhalle.

Fachbereich
Bildung und Medien

Der Fachbereich „Bildung und Medien“ im Sportstudium vereint pädagogische Konzepte mit modernen Kommunikations- und Medientechnologien. Hier erfährst du, welche Studiengänge du aus dem Fachbereich wählen kannst.

Sportstudiengänge mit Schwerpunkt Bildung und Medien von A - Z

Sportliche Bildung

Sport in der Schule fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch soziale Kompetenzen, Teamgeist und Konzentrationsfähigkeit. Durch Bewegung lernen Kinder besser, stärken ihre Gesundheit und entwickeln wichtige Lebenskompetenzen. Ein gut gestalteter Sportunterricht trägt so maßgeblich zur ganzheitlichen Bildung bei. Auch Erwachsene profitieren von angeleiteten Sportstunden. Wenn du dir eine Karriere als Sportlehrer*in oder Sportkursleiter*in, ist ein Studiengang im Bereich Bildung und Sport ideal für dich, um dich darauf vorzubereiten. 

Sport und Medien

Über TV, Social Media und Online-Plattformen erreicht Sport ein weltweites Publikum. Medien berichten über Wettkämpfe, analysieren Leistungen und schaffen Stars. Außerdem ist die Vermarktung heute ein nicht wegzudenkender Teil der Sportbranche. Wenn du davon träumst, von Sportevents zu berichten, Sportler*innen zu interviewen und Spiele in Szene zu setzen, solltest du Studiengänge im Bereich Sport und Medien genauer anschauen. 

Profigamer jubelt vor seinem Bildschirm.
E-Sports Studium

Du willst dein Geld mit Gaming verdienen? Mit einem E-Sports Studium ist das möglich! Wir informieren dich über Unis, die ein E-Sports Studium anbieten sowie Studieninhalte, Voraussetzungen und Karrierewege nach dem Studium.

Junge Sportpädagogin mit Kindern im Wasser.
Sport- und Bewegungspädagogik Studium

Du liebst Sport und Bewegung und möchtest anderen Menschen zu mehr Fitness und Wohlbefinden verhelfen? Mit einem Sport- und Bewegungspädagogik Studium stehen dir alle Wege offen, deine Leidenschaft mit anderen Menschen zu teilen!

Junge Sportjournalistin am Einsatzort vor der Kamera.
Sportjournalismus Studium

Im Sportjournalismus bist du immer am Ball – nur eben mit der Tastatur, dem Mikro und der Kamera statt mit dem Fuß. Wie wichtig Journalismus für den Sport ist, was du lernst und vor allem, wo du es studieren kannst, erfährst du hier! 

Junge Sportlehrerin betreut ihre Schüler in der Sporthalle
Sport auf Lehramt Studium

Sport auf Lehramt ist viel mehr als die Aussicht auf einen sicheren Job – es ist die Verantwortung, dem Nachwuchs zu zeigen, dass Bewegung Spaß macht. Für das Studium braucht es allerdings viel Zeit und Geduld. Wie viel, erfährst du bei uns.