Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Fachbereich Gesundheit und Therapie
Eine Sporttherapeutin führt eine Bewegungstherapie mit einem Mädchen auf einem Gymnastikball durch.

Fachbereich
Gesundheit und Therapie

Der Fachbereich Gesundheit und Therapie im Sportstudium verbindet sportwissenschaftliche Erkenntnisse mit medizinischen und therapeutischen Ansätzen. Hier findest du eine Übersicht über die verschiedenen passenden Studiengänge, die dich perfekt auf deine Karriere vorbereiten!

Gesundheit und Therapie mit Sport

Dass Sport zur physischen und psychischen Gesundheit beiträgt, ist allgemein bekannt. Es handelt sich dabei nicht nur um ein Vorurteil – mit Sport lässt sich nachgewiesen Krankheiten vorbeugen. Beispiele dafür sind Herzkreislauferkrankungen wie Bluthochdruck und Herzkrankheiten. Ausdauersport trainiert die Pumpfähigkeit des Herzens und verbessert so die Durchblutung und die Sauerstoffaufnahme des Körpers. Dabei muss es nicht immer Joggen sein: Es gibt viele Möglichkeiten, Bewegung im Alltag einzubauen. Auch im therapeutischen Bereich kann Sport eine Hilfe sein, wenn es darum geht, Symptome von Erkrankungen zu mildern. 

Wie Sport zur Prävention und Therapie eingesetzt werden kann, lernst du in verschiedenen Sport Studiengängen. Du kannst dabei auswählen, welchen Fokus du in deinem Studium und damit dann auch in deiner späteren Karriere setzen willst. Ob Sport und Ernährung oder Sportpsychologie – das Angebot ist breit gefächert.

Fitnesstrainerin leitet einen Kurs an und dehnt ihre Schulter
Fitness Studium

Du bist fit und möchtest Fitness studieren? Ob Studioleitung, Individual- und Gruppentraining oder Schwerpunkte wie Gesundheitsförderung und Prävention – mit einem Fitness Studium kannst du deinen Weg gehen und mit Fitness Karriere machen! 

Sportlerin sitzt in Sportbekleidung auf dem Sofa und isst Müsli
Sport und Ernährung Studium

Sport und Ernährung, das geht zusammen wie Yin und Yang. Nach einem Sport und Ernährung Studium hast du Ahnung von medizinischen sowie biochemischen Aspekten, hilfst Erkrankungen zu verhindern oder Schmerzen zu lindern!

Eine Gruppe Frauen macht Seilyoga in einem Trainingsraum.
Sport und Gesundheit Studium

Für dich zielt Sport nicht nur auf Fitness und Leistung ab, sondern ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Lebensweise? Dann ist ein Sport und Gesundheit Studium das Richtige. Wir informieren über Studiengänge, Voraussetzungen und Inhalte.

Sportmedizin Studierende messen die Leistung einer jungen Frau
Sportmedizin Studium

Einsatz bei Sportverletzungen, Prävention, Therapie und Ernährung. Werde Sportmediziner*in und verknüpfe Sport mit Medizin.

Sportpsychologe kniet neben Sportlerin im Fitnessraum und erklärt ihr etwas
Sportpsychologie Studium

Unter welchem mentalen Druck Spitzensportler*innen stehen, können Normalsterbliche oft nur erahnen, wenn im Finale ein Elfmeter verschossen wird. Durch ein Sportpsychologie Studium stehst du betreuend zur Seite.

Junger Sporttherapeut behandelt einen älteren Patienten.
Sporttherapie Studium

Regelmäßige Bewegung ist nicht nur das A und O für den eigenen Wohlfühlfaktor, sie ist auch ein essenzieller Teil für die Gesunderhaltung des Körpers. Als Sporttherapeut*in unterstützt du deine Patient*innen dabei, fit und gesund zu werden.