Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Fachbereich Wirtschaft und Management
Eine Managerin sitzt vor ihrem Laptop und sieht sich die aktuelle Entwicklung eines Fitnessstudios an.

Fachbereich
Wirtschaft und Management

Der Fachbereich Wirtschaft und Management verknüpft sportwissenschaftliche Inhalte mit betriebswirtschaftlichem Know-how. Auf dieser Übersichtsseite findest du Infos zum Fachbereich und die passenden Studiengänge! 

Wirtschaft und Management in der Sportbranche

Die Sportbranche ist heute vielfältiger denn je. Wenn du dich für Sport begeisterst, dich beruflich aber eher mehr im Büro oder auf Veranstaltungen als auf dem Fußballfeld oder im Fitnessstudio? Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Sport Studiengängen, die auf eine Karriere im Management-Bereich abzielen. Der Bereich vereint klassische Managementmethoden mit den speziellen Anforderungen der Sportwelt, etwa der Vermarktung von Athlet*innen, der Organisation von Großveranstaltungen oder der wirtschaftlichen Führung von Sportstätten. Ob Sport- und Eventmanagement, Sportmarketing oder der klassiche Studiengang BWL mit einem Schwerpunkt im Sportmanagement – du findest sicher einen Studiengang, der zu deinem Karriereziel passt.

Eine Managerin und ein Manager unterhalten sich in einer Sporthalle.
BWL mit Schwerpunkt Sportmanagement Studium

in BWL-Studium ist die sichere Wahl, aber die Sportbranche ist deine Leidenschaft? Mit dem BWL Studium mit Schwerpunkt Sportmanagement musst du nicht wählen! Wir haben die wichtigsten Studieninfos für dich im Überblick.

Absolvent eines Fußballmanagement Studiums steht im Fußballstadion und analysiert das Spielfeld
Fußballmanagement Studium

Leidenschaft und Begeisterung für Fußball finden nicht nur auf dem Platz statt. Mit einem Fußballmanagement Studium hast du die Möglichkeit als Führungsposition mit wirtschaftlichem Geschick und sportlicher Expertise richtig Karriere zu machen.

Eine professionelle Filmkamera filmt ein Fußballstadion.
Medien-, Sport- und Eventmanagement Studium

Sportveranstaltungen sind große Geschäfte, die das Publikum sowohl im Stadion als auch am Bildschirm unterhalten. Erfahre, wie du ein Sportevent unvergesslich machst im Medien-, Sport- und Eventmanagement Studium.

Ein Sport- und Eventmanager telefoniert vor einem Stadium.
Sport- und Eventmanagement Studium

Du brennst für Events, die die Massen begeistern? Jubelnde Fans, Spannung und pure Emotionen sind genau dein Ding? Mit einem Sport- und Eventmanagement Studium hältst du die Fäden hinter den Kulissen der Arenen, Stadien und Konzerthallen.

Sportmanager sitzt auf Sportplatz und applaudiert
Sportmanagement Studium

Auf dem Spielfeld zu stehen ist schön, aber wie wäre es, im Hintergrund die Fäden in der Hand zu halten? Sportmanager*innen haben richtig viel Ahnung von Betriebswirtschaft, Marketing, Management – und selbstverständlich von Sport!

Eine junge Sportmarketing Studentin macht ein Foto mit ihrer Kamera
Sportmarketing Studium

Du schwankst zwischen einem Studium im Kunst- oder Sportbereich? Warum nicht beides machen? Im Sportmarketing Studium lernst du kreative Kampagnen für Kunden aus dem Sport-Kosmos zu konzipieren.

Ein Wanderer sitzt auf einem Berg und schaut in die Ferne.
Sporttourismus Studium

Wenn du Aktivurlaub liebst, gerne organisierst und deine Ideen in die Planung von Sportreisen einfließen lassen willst, ist das Sporttourismus Studium das Richtige für dich! Wir liefern dir alle Infos zum Studium.

Sportökonom sitzt im Büro und dreht einen Basketball
Sportökonomie Studium

Du willst Sportvereine in der Eventplanung unterstützen, Sportartikel vermarkten, dabei Leitungspositionen übernehmen und in der Sportwelt unterwegs sein? Als Sportökonom*in erwartet dich ein spannendes Arbeitsumfeld!