Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Fachbereich Wissenschaft und Technik
Eine Sportwissenschaftlerin dokumentiert Ergebnisse eines Tests an ihrem Laptop in einem Labor.

Fachbereich
Wissenschaft und Technik

Der Fachbereich Wissenschaft und Technik verbindet naturwissenschaftliche Grundlagen mit technologischen Innovationen im Sport. Du befasst dich also mit Themen wie Biomechanik, Sportinformatik, Materialwissenschaften und Leistungsdiagnostik. Hier findest du die passenden Studiengänge!

Sportstudiengänge im Bereich Wissenschaft und Technik von A - Z

Wissenschaft und Technik im Sport

Sport studieren im Bereich Wissenschaft und Technik verbindet körperliche Aktivität mit innovativer Forschung. Du analysierst sportliche Bewegungen, entwickelst Technologien zur Optimierung von sportlicher Leistung und wendest dabei wissenschaftliche Methoden an. Ziel ist es,  Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Sportler*innen zu verbessern. Darauf bereiten dich eine Reihe verschiedener Studiengänge vor, je nachdem, wo du deinen Schwerpunkt legen möchest: Hochschulen haben ein breites Angebot an Sportstudiengängen mit einem Fokus auf Wissenschaft und/ oder Technik.

Junge Frau stemmt eine Langhantel
Angewandte Sportwissenschaft Studium

Du willst Sport und Bewegung analysieren, aber auch selbst sportlich aktiv sein, Patient*innen mit Sportverletzungen therapieren oder Sportprofis zu Höchstleistungen bewegen? Das alles lernst du im Angewandte Sportwissenschaft Studium.

Sport Studentin klettert konzentriert an der Kletterwand
Sport und Technik Studium

Ob Sportschuhe oder Trainingsgeräte im Profisport – hier ist technisches Know-how gefragt. Das Sport und Technik Studium bereitet dich auf deine Karriere vor. Gestalte die Sportwelt von morgen als Sportingenieur*in!  

Sportler und Sportlerinnen dehnen sich nach einer Sportübung.
Sportwissenschaften Studium

Hinter dem Begriff Sport verbergen sich unzählige Arten, sich fit zu halten. Im Sportwissenschaften Studium erfährst du, wie Bewegung Körper und Psyche beeinflusst. Als Sportwissenschaftler*in hilfst du anderen dabei, gesund und fit zu werden.