Allgemeine Infos
Du hast Lust, die Zukunft der Fitness mitzugestalten und sowohl Fitnessfans als auch Sportmuffel für dein Studio zu gewinnen? Dann ist der Job Vertriebs- und Servicemanager*in für Fitnessstudios vielleicht genau das richtige für dich. Denn diese verkaufen Mitgliedschaften, beraten Interessierte, organisieren Marketingkampagnen und verbessern den Kundenservice, um einen reibungslosen Ablauf im Studio sicherzustellen.
Die Weiterbildung im „Vertriebs- und Servicemanagement in Fitnessstudios“ ist eine lohnende Investition in deine berufliche Zukunft. Du wirst umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um erfolgreich Mitglieder zu gewinnen, den Kundenservice zu verbessern und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Diese Weiterbildung eröffnet spannende Karrieremöglichkeiten in der Fitnessbranche, in der die Nachfrage nach kompetenten Fachkräften stetig steigt.
Karriereaussichten:
- Fitnessstudios und Fitnessketten
- Sport- und Gesundheitszentren
- Wellnesshotels und Spas
- Personal Training Studios
- Fitness- und Sportverbände
- Unternehmen im Bereich Gesundheitsförderung und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sportartikelhersteller und -händler mit Fokus auf Fitnessgeräte und -zubehör
- Online-Fitnessplattformen und -apps
- Marketing- und Werbeagenturen mit Schwerpunkt Fitness und Gesundheit
- Selbstständige Tätigkeit als Fitnessberater*in oder -coach
Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten
Die Weiterbildung dauert in der Regel zwölf Wochen, kann aber bei Bedarf verlängert werden. Du arbeitest dich dabei selbstständig und deinem Lerntempo durch die einzelnen Studienmaterialien. Außerdem hast du die Möglichkeit an einem freiwilligen Online-Seminar teilzunehmen. Nach Einreichen der Einsendearbeit sowie Bestehen der Abschlussprüfung, erhältst du am Ende des Lehrgangs dein Abschlusszertifikat.
Inhalte (Auszug)
- Vertrieb
- Servicemanagement
- Beschwerdemanagement
- Einkauf- und Warenwirtschaft im Fitnessbereich/Lagerhaltung, Bereichsleitung
- Persönlicher Verkauf in Fitnessanlagen
- Hygiene(Management)
- u.v.m.
Zugangsvoraussetzungen
- keine
Kosten & Finanzierung
Die Gebühren der Weiterbildung betragen insgesamt 342 Euro.
Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.