Allgemeine Infos
Als Aquafitness Trainer*in bist du für das Durchführen von gelenkschonendem Ganzkörpertraining im Wasser verantwortlich. Du förderst die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer der Teilnehmer und sorgst dabei für Spaß und Motivation. Durch den Einsatz von Kleingeräten und Musik gestaltest du abwechslungsreiche Trainingsstunden, bei denen du verschiedene Übungsvarianten für unterschiedliche Leistungsniveaus anleitest.
Mit der Weiterbildung „Aqua Fitnesstrainer Ausbildung“ der Akademie für Sport und Gesundheit erwirbst du theoretisches Fachwissen, darfst praktische Übungen durchführen und baust fundierte Kenntnisse in Anatomie und Physiologie auf. Unter Anleitung kompetenter Dozierender arbeitest du in kleinen Gruppen und profitierst so von einem großen Lernfortschritt in nur kurzer Zeit.
Karriereaussichten:
- Frei- und Hallenbäder
- Rehazentren und Wellnesseinrichtungen
- Ferienclubs und Hotels
Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten
Der Lehrgang dauert insgesamt zwei Tage und besteht aus einer abwechslungsreichen Mischung aus Theorie und Praxis. Du erwirbst zunächst Kompetenzen in Bereichen wie Trainingslehre, Methodik und Didaktik oder Sicherheit und darfst das Gelernte dann gleich in praktischen Übungen im Wasser anwenden. Am Ende des zweiten Ausbildungstages findet dann eine Lehrprüfung statt, nach deren Bestehen du deine Lizenz erhältst.
Inhalte (Auszug)
- Trainingssteuerung im Wasser
- Effekte von Aquafitness
- Trainingslehre
- Einsatz von Musik
- Sicherheit beim Aquafitness
- Aufbau von Einheiten & Kursen
- Einsatz von Kleinmaterialien
- Partner- & Gruppenübungen
- Spielformen im Wasser
- Warm-Up & Cool-Down
- Motivation
- Cueing
Zugangsvoraussetzungen
- Mindestalter 16 Jahre
Kosten & Finanzierung
Die Kosten für die Weiterbildung betragen 339 Euro.
Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.