Allgemeine Infos
Indoor Cycling-Kurse werden immer beliebter, denn sie machen Spaß, sind energiegeladen und vermitteln ein großartiges Gruppengefühl. Indoor Cycling eignet sich als Ausdauertraining für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels, da sowohl Anfänger*innen als auch erfahrene Sportler*innen die Intensität und den Widerstand an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Indoor Cycling Instructor*innen übernehmen dabei die Aufgabe, Kurskonzepte zu erstellen und die Teilnehmenden des anzuleiten und während des Trainings zu bestärken.
Die Weiterbildung „Indoor Cycling Instructor Ausbildung“ soll dich mit den Grundlagen dieses Trainings vertraut machen, den Umgang mit den Geräten näher bringen und dir außerdem dabei helfen, die richtige Musik zu wählen, um deinen Kurs zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Karriereaussichten:
- Fitnessstudios
- Indoor Cycling Studios
- Freiberufliche Tätigkeit
- Corporate Fitness
- Hotel- und Ressort-Fitnesscenter
Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten
Die Weiterbildung dauert insgesamt zwei Tage und kann an einem von dir gewählten Standort der Akademie für Sport und Gesundheit absolviert werden. Du wirst dabei sowohl in der Theorie als auch in der Praxis geschult. Dir stehen berufserfahrene Dozierende zur Seite, die dich bei Fragen unterstützen und dir die richtige Handhabung der Geräte näherbringen. Am letzten Ausbildungstag findet dann eine Lehrprobe statt, nach deren erfolgreichen Bestehen du deine Lizenz in den Händen halten darfst.
Inhalte
- Einführung ins Indoor Cycling
- Griff und Fahrpositionen
- Musiklehre
- Methodik und Didaktik
- Aufbau verschiedener Indoor Cycling Stunden
- Sicherheitshinweise
- Trainingswissenschaft
- Trainingsphysiologie
- Biomechanik
- Korrekte Bike-Einstellung
- Exemplarische Kursstunde für Anfänger und Fortgeschrittene
- Fahr- und Griffpositionen
- Erarbeitung eines Stundenbildes mit anschließender Durchführung
- Exemplarische Kursstunde Fortgeschrittene
- Stretching- und Ausgleichsübungen
- Rennsimulation
Zugangsvoraussetzungen
- Mindestalter 16 Jahre
Kosten & Finanzierung
Die Kosten für die Weiterbildung betragen 299 Euro.
Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.