Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Sporthochschulen finden

Bachelor Sportwissenschaft und Training
IST-Hochschule für Management

hero-logo

Bachelor

Fernstudium, Blended Learning

6 Semester Vollzeit / 8 Semester Teilzeit

hero-image

Allgemeine Infos

Sport- und Trainingswissenschaften ist ein spannendes und dynamisches Feld, das sich mit der Wissenschaft hinter sportlichen Leistungen und Trainingsmethoden beschäftigt. Wenn du dich für Sport, Fitness und Gesundheit interessierst und wissen möchtest, wie man Training wissenschaftlich optimiert, ist dieser Studiengang genau das Richtige für dich. Du lernst, wie der menschliche Körper auf verschiedene Trainingsreize reagiert und wie man Trainingspläne effektiv gestaltet. Hierbei spielst du eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit.

Studium Sport- und Trainingswissenschaft an der IST Hochschule für Management

Der Bachelorstudiengang Sport- und Trainingswissenschaft an der IST-Hochschule vermittelt dir fundierte Kenntnisse in den Bereichen Trainingslehre, Sportmedizin und Sporternährung. Du wirst praxisnah auf eine Karriere im Sportbereich vorbereitet und lernst, wie man Trainingsprozesse plant, durchführt und bewertet. Die Hochschule bietet dir eine flexible Studiengestaltung mit einem Mix aus Präsenzphasen und Online-Lernen, was dir ermöglicht, das Studium optimal in deinen Alltag zu integrieren.

Karriereaussichten:

  • Trainer*in im Leistungssport
  • Sporttherapeut*in
  • Sportwissenschaftler*in in Forschung und Lehre
  • Fitnesscoach
  • Personal Trainer*in
  • Sportberater*in in Vereinen und Verbänden
  • Gesundheitsmanager*in
  • Rehabilitationssport-Trainer*in

Studienverlauf

Der Bachelor-Studiengang der IST-Hochschule für Management wird in Form eines Fernstudiums angeboten. Das Studium kombiniert Online-Lehre mit Präsenz-Seminartagen, um dir sowohl theoretisches Wissen als auch praktisches Know-how zu vermitteln. Dein Studium startet mit grundlegenden Modulen in Sportwissenschaft und Trainingslehre und geht über zu spezialisierteren Themen wie Sportmedizin und Ernährungswissenschaften. Während deines Studiums kannst du außerdem zwischen verschiedenen Wahlpflichtmodulen wählen, um dein Wissen in speziellen Bereichen weiter zu vertiefen und deinen individuellen Interessen nachzugehen. Im letzten Semester stehen deine Bachelorarbeit und das Kolloquium auf dem Lehrplan, danach erlangst du den akademischen Grad „Bachelor of Arts“.

Das Studium dauert in der Vollzeit-Variante sechs Semester und in der Teilzeit-Variante acht Semester. Du kannst den Studiengang außerdem im dualen, siebensemestrigen Studium absolvieren.

Nach Abschluss des Studiums erhältst Du 180 ECTS.

Studieninhalte

  • Diagnostik- und Trainingswissenschaft
  • Leistungssteuerung
  • Training und Diagnostik
  • Biomechanik
  • Sporternährung
  • Wettkampfsteuerung
  • Verbands- und Vereinsmanagement
  • Angewandte Sportpsychologie
  • Sportpädagogik und Gesundheitspsychologie
  • Monitoring, Datenmanagement und Regeneration

Wahlpflichtmodule

  • Athletiktraining
  • Digitalisierung im Sport
  • Rückentraining
  • Digitale Fitness und EMS
  • Medienkompetenz & New Media Management im Sportmanagement
  • Personal Training
  • Performance im Fußball: Analyse und Entwicklung von Spieler:innen&shy
  • Sportmarketing

Zugangsvoraussetzungen

  • Die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss
  • oder einen Meister:innenbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z. B. als IHK-Fachwirt:in)
  • oder eine abgeschlossene, mindestens 2-jährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung
  • sowie ein 3-monatiges Praktikum im Sportbereich oder eine branchenspezifische Berufserfahrung von mindestens drei Monaten (es ist möglich, diesen Nachweis bis spätestens zu Beginn des 3. Semesters zu erbringen)

Kosten & Finanzierung

Die monatlichen Studiengebühren für das Studium Sport- und Trainingswissenschaft betragen

  • Vollzeit: 379 Euro pro Monat | Gesamt: 13.644 Euro
  • Teilzeit: 319 Euro pro Monat | Gesamt: 15.312 Euro

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.