Allgemeine Infos
Erfolgreiche Fußballspieler*innen brauchen Trainingspläne, die individuell auf sie abgestimmt sind und dabei sowohl physische Komponenten als auch die richtige Ernährung in die Planung integrieren. Denn aktive Sportler*innen haben einen anderen Nährstoffbedarf und können ihre Leistung auch durch die Wahl bestimmter Nahrungsmittel weiter steigern.
Die Weiterbildung „Ernährung im Fußball B-Lizenz“ richtet sich an Menschen aus dem Fitness- und Trainingsbereich, die mit diesem Lehrgang eine wertvolle Zusatzqualifikation erwerben möchten. Du lernst dabei die Grundlagen gesunder Ernährung kennen und setzt dich dann mit fußballspezifischen Ernährungsplänen auseinander.
Karriereaussichten:
- Zusatzqualifikation für Fußballtrainer*innen
- Zusatzqualifikation für Sportmediziner*innen
- Zusatzqualifikation im Bereich Physiotherapie oder Ernährungswissenschaft/-beratung
Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten
Die Weiterbildung dauert zwei Monate und wird bequem und flexibel online absolviert. Du bekommst dabei entweder dein Studienheft zugesandt oder greifst digital über den IST-Online-Campus darauf zu. Außerdem nimmst du an Online-Seminaren und Online-Vorlesungen teil. Nachdem du dich durch alle Lehreinheiten gearbeitet und zudem die Lizenzprüfung erfolgreich abgelegt hast, erhältst du das Zertifikat „Ernährung im Fußball B-Lizenz“.
Inhalte
- Grundlagen Ernährung
- Fußballspezifische Ernährung
- Ernährung im Fußball
Zugangsvoraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre, Schulabschluss und Abschluss als Sportwissenschaftler*in, Ernährungswissenschaftler*in, Sport- und/oder Gymnastiklehrer*in oder Ausbildung zum*zur Physiotherapeut*in oder eine anerkannte Fitnesstrainer*inausbildung, oder
- ein vergleichbarer Abschluss (z.B. Trainer*in-Lizenz Fußball, Ernährungsberater*in, Ernährungscoach, Vegetarisch-vegane*r Ernährungsberater*in) oder
- umfangreiche Erfahrungen als Trainer*in und/oder Spieler*in
Kosten & Finanzierung
- Gedruckte Studienhefte: insgesamt 458 Euro
- Digitale Studienhefte: insgesamt 434 Euro
Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.