Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Bachelor Fitnessökonomie in Stuttgart: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Fitnessökonomie in Stuttgart: Hochschulen & Studiengänge

Stuttgart

Bachelor

4

Bachelor Fitnessökonomie in Stuttgart - Dein Studienführer

Du willst deinen Fitnessökonomie Bachelor in Stuttgart absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen mit Standort in Stuttgart, an denen du den Fitnessökonomie Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote für den Fitnessökonomie Bachelor in Stuttgart findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde ein Fitnessökonomie Studium mit Bachelor Abschluss in Stuttgart, das zu dir passt:

Hochschulen bieten ein Bachelor Fitnessökonomie Studium in Stuttgart an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Bachelor Fitnessökonomie in Stuttgart

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.

Fitnessökonomie Studium

Du interessierst dich für Sport und möchtest wissen, wie man Fitnessstudios wirtschaftlich erfolgreich führt? Dann ist das Fitnessökonomie Studium genau das Richtige für dich – es verbindet Fitness-Know-how mit fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen.

Das lernst du im Fitnessökonomie Studium

Im Fitnessökonomie Studium beschäftigst du dich mit Themen wie Trainingslehre, Sportmedizin und Ernährungswissenschaften. Gleichzeitig lernst du betriebswirtschaftliche Grundlagen, Rechnungswesen, Marketing und Unternehmensführung kennen. Du erfährst, wie du Fitnessangebote analysierst, optimierst und professionell vermarktest. 

Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist auch die praktische Anwendung: Viele Studiengänge setzen auf duale Modelle, bei denen du parallel im Fitnessstudio arbeitest und somit wertvolle Praxiserfahrung sammelst.

Karrierechancen nach dem Studium

Mit einem Abschluss in Fitnessökonomie stehen dir viele Türen offen. Du kannst Führungspositionen in Fitnessstudios, Gesundheitszentren oder bei Sportanbietern übernehmen. Auch Tätigkeiten im Vertrieb von Fitnessprodukten oder in der Beratung sind möglich. 

Als Fitnessökonom*in bist du Expert*in für die wirtschaftliche Seite der Fitnessbranche – und damit sehr gefragt in einem stetig wachsenden Markt.

Stuttgart

Stuttgart ist eine beliebte Studierendenstadt. Insgesamt 27 Hochschulen verzeichnet die Schwabenhochburg, dazu zählen zwei Universitäten, fünf öffentliche und elf private Hochschulen. Damit ist die Hochschullandschaft sehr divers und bietet für viele Interessengebiete den passenden Studiengang.

Sport studieren in Stuttgart

Das Studienangebot im Bereich Sport fokussiert sich vor allem auf private Hochschulen. Hier wird Interessierten eine breite Auswahl an sportaffinen Studiengängen geboten. Die Angebote an privaten Hochschulen liegen dabei verstärkt im Management-Bereich: Hier kannst du dich beispielsweise zwischen Sportmanagement oder Fitness & Health Management entscheiden. Aber auch die Universität Stuttgart bietet einen Bachelor und Master-Studiengang in Sportwissenschaft sowie Sport auf Lehramt an. Um zum Studium zugelassen zu werden, musst du die Sporteignungsprüfung bestehen.

Pro

Egal ob Jura oder Medizin, Medien oder Wirtschaft, dual oder Vollzeit - an den 14 Hochschulen im schwäbischen Stuttgart findest du eine große Bandbreite an Studiengängen und –formen In den kleinen Cafés und Restaurants im Stuttgarter Süden typisch schwäbische Maultaschen futtern, mit Wein bewaffnet im Rosensteinpark den Nachmittag begrüßen und schließlich die großen Künstler/innen vergangener Zeiten in der Staatsgalerie bewundern Du liebst Zuckerwatte, Riesenräder und bist der/die Erste im Autoscooter-Fahrersitz? Dann wirst du auf den alljährlichen Cannstatter Wasen deine Freude haben

Contra

Da soll noch Einer sagen, die Schwaben seien geizig – bei Mietpreisen von 19,49 pro Quadratmeter blättern die Stuttgarter/innen fürs Wohnen ordentlich was hin Dicke Luft? Das kannst du in Stuttgart wörtlich nehmen, denn die Feinstaubbelastung durch den Autoverkehr ist hier überdurchschnittlich hoch Man sagt den Bewohner/innen der baden-württembergischen Hauptstadt ja Humorlosigkeit nach – ein paar Gläser Riesling oder Schwarzwälder Kirschwasser haben aber doch schon so manche/n Stuttgarter/in heiter gemacht
card-image

Bachelor Fitnessökonomie in Baden-Württemberg: Hochschulen & Studiengänge

card-image

Sport Studium in Stuttgart: Hochschulen & Studiengänge