Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Bachelor Sportmanagement in Aachen: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Sportmanagement in Aachen: Hochschulen & Studiengänge

Aachen

Bachelor

3

Bachelor Sportmanagement in Aachen - Dein Studienführer

Du willst deinen Sportmanagement Bachelor in Aachen absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen mit Standort in Aachen, an denen du den Sportmanagement Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote für den Sportmanagement Bachelor in Aachen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde ein Sportmanagement Studium mit Bachelor Abschluss in Aachen, das zu dir passt:

Hochschulen bieten ein Bachelor Sportmanagement Studium in Aachen an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Bachelor Sportmanagement in Aachen

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.

Sportmanagement Studium

Du liebst Sport, aber möchtest lieber im Hintergrund die Fäden in der Hand halten und nicht selbst aktiv werden? Dann ist das Sportmanagement Studium eine gute Wahl, denn es vereint Sport und Betriebswirtschaft.

Das lernst du im Sportmanagement Studium

Das Sportmanagement Studium ist interdisziplinär und verbindet verschiedene Fachbereiche miteinander. Die Studierenden lernen alles über Planung, Organisation, Führung und Controlling in der Sportbranche. Dazu werden im Bachelor die Grundlagen von Betriebswirtschaftslehre, Recht und Marketing behandelt. Sportwissenschaftliche Inhalte runden dein Studium ab. 

Außerdem kannst du dir je nach Hochschule eigene Schwerpunkte setzen, zum Beispiel Sportmarketing, Sportmedien oder Eventmanagement.

Karrierechancen nach dem Studium

Der Studiengang Sportmanagement bereitet dich auf einen Beruf in der Sportbranche vor. Die Sportindustrie ist ein boomendes Geschäftsfeld, das dir vielfältige Möglichkeiten als Sportmanager/in bietet. 

Mögliche Arbeitgeber für Absolventen und Absolventinnen sind zum Beispiel die Sportartikelindustrie, Sportmedienunternehmen, Sport- und Vereinsverbände oder kommerzielle Sport- und Freizeitanlagen. Sportmanager/innen finden sich außerdem in der Führung von Vereinen, Verbänden oder Profisportclubs.

Aachen

Aachen bietet für alle, die Sport studieren möchten, eine solide akademische Grundlage und ein aktives Studentenleben. Die renommierte Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen bietet zwar kein klassisches Sportstudium wie Sportwissenschaften oder Lehramt Sport, jedoch finden sich sportnahe Angebote im Bereich Gesundheitswesen, Medizin und Ingenieurwissenschaften mit Bezug zur Sporttechnik. Wer konkret Sport auf Lehramt oder Sportwissenschaften studieren möchte, findet an der benachbarten Hochschule in Köln oder in Düsseldorf ein breiteres Angebot – beide Städte sind mit dem Zug gut erreichbar, wobei die Fahrt nach Düsseldorf deutlich länger als eine Stunde dauert.

Dennoch ist Aachen eine typische Uni-Stadt mit einem lebendigen Studentenleben. Zahlreiche Sportvereine, Sportangebote und Outdoor-Aktivitäten machen die Stadt besonders attraktiv für sportbegeisterte Studenten und Studentinnen. Der Hochschulsport der RWTH bietet ein vielseitiges Programm – von Klettern über Tanz bis hin zu Mannschaftssportarten. Auch die vielen Parks, Laufstrecken und das Dreiländereck laden zum aktiven Ausgleich ein.

Für Studierende, die Sport in der Freizeit leben und mit einem anderen Fach kombinieren möchten, ist Aachen eine gute Wahl. Wer hingegen tatsächlich Sport als Hauptstudiengang sucht, wird auf die Angebote der umliegenden Städte zurückgreifen müssen. 

Pro

Ob „klassisches“ Maschinenbaustudium, Management oder lieber etwas mit Design – das Hochschulangebot in der westlichsten Stadt Deutschlands überzeugt mit Vielfalt Schnell nach Maastricht und belgische Schoki fürs Gehirn shoppen? Ab in die Niederlande und bei Albert Heijn den Wocheneinkauf erledigen? Von Aachen aus, kein Problem! Im Sommersemester im Westpark grillen und an den kalten Tagen Glühwein und Aachener Printen auf dem wunderschönen Weihnachtsmarkt essen Im überschaubaren Aachen erreichst du all deine neuen Lieblingsplätze zu Fuß oder mit dem Rad

Contra

Aachen ist ein richtiger Tourismusmagnet und so kann es schon mal sein, dass du im familiären Reisefotoalbum landest Als DIE Studienstadt für MINT-Fächer liegt an den Aachener Hochschulen der Fokus und die Förderung vor allem auf dem naturwissenschaftlichen Bereich, sodass andere Fachgebiete teilweise eher stiefmütterlich behandelt werden Feiermäuse und Discotiger müssen sich mit einem eher kleineren Angebot zufriedengeben oder eine Partypilgerfahrt nach Düsseldorf oder Köln unternehmen
card-image

Bachelor Sportmanagement in Nordrhein-Westfalen: Hochschulen & Studiengänge

card-image

Sport Studium in Aachen: Hochschulen & Studiengänge