Bachelor Sportökonomie in Frankfurt am Main: Hochschulen & Studiengänge
Frankfurt am Main
Bachelor
1
Bachelor Sportökonomie in Frankfurt am Main - Dein Studienführer
Finde ein Sportökonomie Studium mit Bachelor Abschluss in Frankfurt am Main, das zu dir passt:
Hochschulen bieten ein Bachelor Sportökonomie Studium in Frankfurt am Main an
Bachelor Sportökonomie in Frankfurt am Main
Bachelor
Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.
Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.
Sportökonomie Studium
Du interessierst dich für ein Sportökonomie Studium? Hier werden BWL-Kenntnisse mit den Bereichen Sport und Marketing vereint. Damit stehen dir vielseitige Karrierechancen offen!
Das erwartet dich im Sportökonomie Studium
Warum solltest du Sportökonomie studieren? Das Studium ist interdisziplinär aufgestellt und deckt inhaltlich die Bereiche Sport, BWL, Marketing und Rechtswissenschaften ab.
Einige Hochschulen bieten als festen Bestandteil des Studiums ein Auslandssemester oder Auslandspraktikum an. Perfekte Voraussetzungen für deinen Start ins Berufsleben als Sportökonom/in.
Karrierechancen nach dem Studium
Als Absolvent/in bist du ohnehin eine begehrte Fachkraft, denn der Sportmarkt boomt. Ob du in einem Unternehmen arbeitest, in einem Verein, ob du eine beratende Tätigkeit ausüben möchtest oder doch deinen Schwerpunkt in den Marketingbereich legst, bleibt allein dir überlassen. Mit dem Studium stehen dir auf jeden Fall viele Berufsmöglichkeiten offen.
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main ist nicht nur ein bedeutender Finanzplatz. Auch Sportenthusiast*innen kommen in der Stadt mit der imposanten Skyline auf ihre Kosten. Ob Aktive, Zuschauer oder Fans: 400 Sportvereine bieten so gut wie alle Sportarten und Leistungsklassen und auch neben der Commerzbank-Arena existieren vielseitige Sportstätten. Wer Sport studieren möchte, vielleicht nebenher Leistungssport betreibt oder einfach gerne Sportereignisse verfolgt, der/die kommt in Frankfurt auf jeden Fall auf seine/ihre Kosten!
Sport studieren in Frankfurt am Main
Für ein Sportstudium gibt es in Frankfurt vor allem eine Adresse: Neben einigen Angeboten an privaten Hochschulen ist es vor allem die Goethe-Universität, an der dich eine eigene Fakultät der Sportwissenschaft erwartet. Hier kannst du Sportwissenschaft im Bachelor, Master oder auf Lehramt studieren. Das Studium an der Universität zeichnet sich durch die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis aus. Fächer wie Sportjournalismus oder Sportmanagement werden in Frankfurt an privaten Hochschulen angeboten.