Bachelor Sporttherapie in Ulm: Hochschulen & Studiengänge
Ulm
Bachelor
1
Bachelor Sporttherapie in Ulm - Dein Studienführer
Finde ein Sporttherapie Studium mit Bachelor Abschluss in Ulm, das zu dir passt:
Hochschulen bieten ein Bachelor Sporttherapie Studium in Ulm an
Bachelor Sporttherapie in Ulm
Bachelor
Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.
Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.
Sporttherapie Studium
Sport bekommt einen immer größeren Stellenwert im Alltag vieler Menschen – präventiv, aber auch als Therapiemaßnahme. Das Sporttherapie Studium behandelt sowohl sporttheoretische als auch therapeutische Inhalte und macht das Fach zu einem abwechslungsreichen Gebiet.
Es gibt viele verwandte Studiengänge im Bereich Sport und Gesundheit, beispielsweise Sport und Bewegungspädagogik.
Das erwartet dich im Sporttherapie Studium
Das Sporttherapie Studium ist interdisziplinär. Damit du deine Klient*innen kompetent behandeln kannst, ist es wichtig, dass du sowohl im sportwissenschaftlichen als auch im therapeutischen Bereich über ein fundiertes Wissen verfügst. Die Module setzen sich aus Sportmedizin, Ernährungswissenschaft, Sportwissenschaften und Sportpsychologie zusammen und geben dir dadurch ein gutes Werkzeug an die Hand, um die Personen ganzheitlich zu betrachten und individuelle Therapiepläne zu erstellen.
Neben den theoretischen Grundlagen wird im Studium auch viel Wert darauf gelegt, dass die Praxis nicht zu kurz kommt.
Deine Karriereaussichten nach dem Studium
Nach dem Studium der Sporttherapie steht dir eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten offen, da das Studium so interdisziplinär gestaltet ist. Sporttherapeut*innen werden beispielsweise in Krankenhäusern, Facharztpraxen, Krankenkassen und Rehazentren gesucht.
Ulm
Ulm - hier ist Albert Einstein geboren. Aber das kleine süße Städtchen hat weit mehr zu bieten als das: zum Beispiel zahlreiche Galerien und Theater sowie einen Kirchturm, der weltweit einer der höchsten ist, der Ulmer Münster, oder eine schnuckelige Altstadt mit Fachwerkhäusern. Studierende lieben das gemütliche Ambiente der Stadt und profitieren von einem abwechslungsreichen sportlichen Angebot, was vor allem Sport-Studierende interessant sein dürfte.
Sport studieren in Ulm
Wer sich für ein Sportstudium in Ulm interessiert, kann zwischen speziellen Studiengängen - vorwiegend an privaten Hochschulen - wählen. Hier werden insbesondere Fachrichtungen wie Sportmanagement und Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Sportmanagement angeboten. Günstig wohnen können die Studierenden in Ulm vor allem in WGs und Studentenwohnheimen. Ein weiterer Vorteil ist, dass in Ulm immer etwas los ist, sei es Tanzveranstaltungen, Konzerte oder Lesungen, jeder kommt hier im kulturellen Bereich voll auf seine Kosten und kann einen schönen Abend mit den Kommilitonen/innen verbringen.