Blended Learning Ernährungsberater Ausbildung in München: Anbieter & Kurse
München
Ernährungsberater Ausbildung
1
Blended Learning Ernährungsberater Ausbildung in München - Dein Studienführer
Blended Learning Ernährungsberater Ausbildung in München
Blended Learning
Studiengänge, die dem Prinzip des Blended Learnings folgen, bieten dir eine Kombination aus Präsenz- und Fernstudium, bei denen die Vorteile beider Formen optimal miteinander verbunden werden. Hierbei besuchst du Vorlesungen an einer Hochschule oder Akademie, bereitest diesen Unterricht allerdings online nach. Das funktioniert beispielsweise durch die Nutzung von Webinaren oder Tutorials. Zudem bist du flexibler als bei anderen Studiengängen, was sich vor allen Dingen im Berufsalltag bewährt machen kann.
Auch berufsbegleitende Studiengänge setzen auf dieses Modell. Dabei gibt es verschiedene Varianten, die sich von Hochschule zu Hochschule unterscheiden. So ist bei einigen der Anteil der Präsenzveranstaltungen höher, bei anderen sind es die Fernstudienanteile. Hierbei solltest du dich ausreichend informieren, ob du bei den Präsenzzeiten tatsächlich anwesend sein kannst.
Ernährungsberater
Der Sport-Ernährungsberater erstellt optimale Ernährungskonzepte für unterschiedliche sportliche Betätigungen. Er richtet sich dabei nach den individuellen Bedürfnissen der Sportler und legt fest, welche Energiezufuhr etwa vor, während oder nach einem Wettkampf nötig ist.
Die Weiterbildungsmaßnahme beschäftigt sich zunächst mit anatomischen und physiologischen Grundlagen und den wesentlichen Aspekten aus Lebensmittelkunde und Ernährungslehre. Sie stellt die Besonderheiten des Energiestoffwechsels vor und vermittelt Kenntnisse zu Krankheitsbildern, die durch Ernährung hervorgerufen bzw. beeinflusst werden.
Auf den Sport bezogen werden Themen wie besonderer Nahrungsbedarf bei Sportlern und sportartenspezifische Ernährung behandelt. Dazu gehören Kenntnisse über die Ernährung im Leistungs- und Gesundheitssport und über die benötigte Energiezufuhr beim Kraft- und Ausdauertraining. Zusätzlich gibt es Informationen zur Ernährungskommunikation und zur Kundenberatung. Auch das Thema Selbstständigkeit wird angesprochen.
Die anbietenden Institute machen unterschiedliche Angaben zu Voraussetzung und Dauer der Weiterbildung. Sein Aufgabenfeld findet der Sport-Ernährungsberater bei Einzelsportlern, in Sportvereinen oder in Gesundheitseinrichtungen. Er kann sich selbstständig machen oder als Selbstständiger in einem Unternehmen tätig sein.
München
München hat für jede*n Sportliebhaber*in jede Menge zu bieten: Die Isar schlängelt sich durch die Stadt, im Sommer wird hier nicht nur geschwommen, sondern auch gesurfed. Das Radwegenetz in der Stadt ist über 1200 Kilometer lang, es gibt viele Grünanlagen und bis zu den ersten Ausläufern der Alpen hast du es auch nicht weit. Ganz zu schweigen vom Ballsport: In München kommen mit zwei größeren Clubs alle Fußballfans auf ihre Kosten.
Sport studieren in München
München bietet aber nicht nur für Freizeitsportler gute Möglichkeiten, sondern auch für alle, die ein Studium im Bereich Sport absolvieren möchten, um damit beruflich durchzustarten: Gerade wegen seiner traditionsreichen Sporthistorie bietet München dir ein breites Angebot an Studiengängen im Bereich Sport. Diese reichen vom Sportmanagement über Sportbusiness und Gesundheits- und Sportwissenschaft. Neben einer Vielzahl an Angeboten privater Universitäten ist es die Technische Universität, die den Bachelor in Sportwissenschaft anbietet. Darüber hinaus kannst du dich an der Exzellenz-Uni auch für Sport auf Lehramt entscheiden, hierfür musst du eine Eignungsprüfung bestehen.