Fernlehrgang Ernährungsberater Ausbildung in Brandenburg: Anbieter & Kurse
Ernährungsberater Ausbildung
2
Fernlehrgang Ernährungsberater Ausbildung in Brandenburg - Dein Studienführer
Fernlehrgang Ernährungsberater Ausbildung in Brandenburg
Fernlehrgang
Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.
Ernährungsberater
Der Sport-Ernährungsberater erstellt optimale Ernährungskonzepte für unterschiedliche sportliche Betätigungen. Er richtet sich dabei nach den individuellen Bedürfnissen der Sportler und legt fest, welche Energiezufuhr etwa vor, während oder nach einem Wettkampf nötig ist.
Die Weiterbildungsmaßnahme beschäftigt sich zunächst mit anatomischen und physiologischen Grundlagen und den wesentlichen Aspekten aus Lebensmittelkunde und Ernährungslehre. Sie stellt die Besonderheiten des Energiestoffwechsels vor und vermittelt Kenntnisse zu Krankheitsbildern, die durch Ernährung hervorgerufen bzw. beeinflusst werden.
Auf den Sport bezogen werden Themen wie besonderer Nahrungsbedarf bei Sportlern und sportartenspezifische Ernährung behandelt. Dazu gehören Kenntnisse über die Ernährung im Leistungs- und Gesundheitssport und über die benötigte Energiezufuhr beim Kraft- und Ausdauertraining. Zusätzlich gibt es Informationen zur Ernährungskommunikation und zur Kundenberatung. Auch das Thema Selbstständigkeit wird angesprochen.
Die anbietenden Institute machen unterschiedliche Angaben zu Voraussetzung und Dauer der Weiterbildung. Sein Aufgabenfeld findet der Sport-Ernährungsberater bei Einzelsportlern, in Sportvereinen oder in Gesundheitseinrichtungen. Er kann sich selbstständig machen oder als Selbstständiger in einem Unternehmen tätig sein.
Brandenburg
Brandenburg ist nicht nur aus geografischer Perspektive interessant, sondern auch in kultureller Sicht. Das Bundesland im Nordosten Deutschland umschließt die Hauptstadt Berlin und grenzt an vier weitere Bundesländer. Das Umland Berlins ist von Naturlandschaften umgeben, wo sich ein UNESCO-Welterbe nach dem anderen entdecken lässt. Naturliebhaber und Sportbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten. Sei es der Spreewald, die zahlreichen Seen und Flüsse, der Park von Sanssouci oder der Sportboothafen Wittenberge – die Ausflugsziele in Brandenburg lassen keine Wünsche offen.
Sport studieren in Brandenburg
Die Hochschullandschaft Brandenburgs bietet Studieninteressierten viele Möglichkeiten, denn sie können zwischen knapp 350 Studiengängen wählen. Auch im Bereich Sport gibt es spannende Studiengänge, die als Vollzeit oder Duales Studium angeboten werden. Wer also in Brandenburg Sport studieren möchte, kann sich für die Universität Potsdam oder für eine der Fachhochschulen in Potsdam entscheiden. Daneben sind ebenfalls Fernstudiengänge mit unterschiedlichen Schwerpunkten möglich. Das Angebot reicht von Sportmanagement über International Sport & Eventmanagement bis hin zu Angewandte Sportpsychologie.