Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Fernlehrgang Fitnessfachwirt Weiterbildung in Berlin: Anbieter & Kurse

Fernlehrgang Fitnessfachwirt Weiterbildung in Berlin: Anbieter & Kurse

Fitnessfachwirt Weiterbildung

2

Fernlehrgang Fitnessfachwirt Weiterbildung in Berlin - Dein Studienführer

Du sucht nach Anbietern, die die Fitnessfachwirt Weiterbildung als Fernlehrgang in Berlin anbieten? Bei uns wirst du fündig! Wir haben für 0 recherchiert, die eine Fitnessfachwirt Weiterbildung als Fernlehrgang in Berlin anbieten. Hol dir kostenloses Infomaterial ein, um die Fitnessfachwirt Weiterbildung zu finden, die deinen Vorstellungen entspricht.
Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Fernlehrgang Fitnessfachwirt Weiterbildung in Berlin

Fernlehrgang

Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.

Fitnessfachwirt

Die Ausbildung zur Fitnessfachwirtin oder zum -fachwirt IHK ist ein staatlich anerkannter Berufsabschluss. Sie befähigt, spezifische Aufgaben in kommerziellen Unternehmen der Fitnessbranche wahrzunehmen. Hierzu zählen das Organisieren und Umsetzen von Leistungen im sportlichen Bereich sowie die Übernahme kaufmännischer Verantwortung. Die Qualifikation verbindet trainingswissenschaftliche Fähigkeiten mit Kenntnissen im Management und Marketing. Fitnessfachwirtinnen beziehungsweise -fachwirte leiten eigenständig Einrichtungen zur Rehabilitation und Fitnesszentren oder -studios. Sie sind darüber hinaus in großen Vereinen und Verbänden tätig.

Voraussetzung für die IHK-Prüfung ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Hochschulstudium als Sportlehrer mit jeweils zwei Jahren Berufspraxis. Bei Verwaltungsberufen und staatlich geprüften Physiotherapeuten, Masseuren oder Gymnastiklehrern fordern die Kammern zusätzlich drei Jahre Praxis. Die Ausbildung erfolgt meist berufsbegleitend. Sie dauert zwischen zwölf und 24 Monaten. Die Inhalte unterteilen sich in „handlungsübergreifende und handlungsfeldspezifische Qualifikationen“.

Zu Ersteren zählen Personalführung, Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Steuern und Recht, Verkauf sowie Marketing. Die spezifischen Themen umfassen beispielsweise Ernährungsfragen, Sportmedizin, Sportpraxis, Gerätekunde, Diagnostik und Kurse für das Training im Fitnessstudio. Die erfolgreichen Absolventen der Ausbildung „Fitnessfachwirt“ erfüllen die Bedingungen für die Zulassung zum Studiengang „Betriebswirt IHK“.

Berlin

Berlin ist immer eine Reise wert. Denn um die Geschichte und Kultur der deutschen Hautstadt zu erkunden, braucht es mehr als nur einen Ausflug. Ob Regierungsviertel, Aussichtspunkte, Museen oder Gotteshäuser – die Liste der Sehenswürdigkeiten in Berlin ist wohl unendlich lang. Wer Berlin als Lebensgefühl erleben möchte, entscheidet sich für ein Studium in der multikulturellen Hauptstadt.

Sport studieren in Berlin

So facettenreich wie die Stadt selbst ist, so lässt auch die Hochschullandschafts Berlins keine Wünsche offen. Denn Studieninteressierte können an knapp 30 Universitäten, Fachhochschulen und Kunsthochschulen aus einem breiten Studienangebot wählen. Bewerber und Bewerberinnen können sich auf ein Sport Studium in Berlin freuen. Sport studieren in Berlin heißt nämlich immer in Bewegung zu sein. Sportstudiengänge an den Berliner Hochschulen zeichnen sich durch spannende Schwerpunkte aus, von Sport- und Ernährungscoach über Sportmanagement bis hin zu Sportpsychologie ist alles dabei.

Pro

Groß, größer, Berlin! Die Möglichkeiten an Weiterbildungen sind schier endlos: renommierte Kunstakademien, zwei große Universitäten sowie reichlich Hochschulen hat die Hauptstadt in petto – jetzt musst du dich nur noch entscheiden Hier steppt der (Berliner) Bär und langweilig und ruhig wird es in der Millionenstadt bestimmt nicht – Raves und Partys gibt es zu jeder Zeit Mit Studierenden, Entrepreneuren und internationalen Größen hast du in Berlin die Chance ein globales Netzwerk aufzubauen Dank unzähliger Parks , individuellen Schlemmer-Vierteln und einem breit gefächerten Kulturprogramm kannst du sicher sein, dass deine unifreien Tage immer gut gefüllt sind

Contra

Die Wohnungssuche kann zu einer echten Herausforderung werden: stell dich darauf ein, dass deine Frustrationstoleranz getestet wird Hier steppt der (Berliner) Bär, ruhig wird es in der Millionenstadt bestimmt nicht – da kann selbst ein Mittwochvormittag in der U-Bahn schon mal zur Reizüberflutung führen Kontakte zu knüpfen ist in einer Metropole nicht leicht, deshalb kann man sich auch schnell einsam und anonym fühlen
card-image

Sport Studium in Berlin gesucht: Hochschulen & Studiengänge