Fernlehrgang Fitnesstrainer Weiterbildung in Dresden: Anbieter & Kurse
Dresden
Fitnesstrainer Weiterbildung
2
Fernlehrgang Fitnesstrainer Weiterbildung in Dresden - Dein Studienführer
Fernlehrgang Fitnesstrainer Weiterbildung in Dresden
Fernlehrgang
Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.
Fitnesstrainer
Die Ausbildung zur Fitnesstrainerin oder zum -trainer ermöglicht eine Vielzahl von Tätigkeiten in der Gesundheits- und Sportbranche. Sie schafft eine solide Grundlage für das Erstellen von Trainingsplänen für Ausdauer- und Kraftdisziplinen. Darüber hinaus stehen ein sicherer Umgang mit Geräten und deren zielorientierte Verwendung im Mittelpunkt. Zu den Inhalten zählen sportmedizinische Fragen sowie die Trainings- und Bewegungslehre. Daneben spielen pädagogische, didaktische und psychologische Aspekte oder Gesichtspunkte für die erfolgreiche Kommunikation eine wichtige Rolle. Als Arbeitgeber kommen beispielsweise kommerzielle Fitnesszentren und Sportstudios beziehungsweise Vereine in Betracht.
Eine fundierte Ausbildung, die theoretische und praktische Leistungsnachweise umfasst, bieten die Landessportverbände und eine Reihe privater Träger. Dabei ist – abhängig von der angestrebten Tätigkeit – zwischen C- , B- und A-Lizenzen zu unterscheiden. Es handelt sich um keine IHK-Prüfung, ein entsprechendes Zertifikat ist zusätzlich möglich. Der Erwerb der Qualifikation dauert in Kombination von Präsenz und Fernstudium rund vier bis sechs Monate. Gezielte Fortbildungen zu Präventions- und Herz-Kreislauf-Trainings oder medizinischen Therapien sowie Ernährungsfragen ermöglichen eine weitere Spezialisierung.
Dresden
Die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen liegt an der Elbe und besticht vor allem durch ihre üppige Anzahl an Kulturdenkmälern: Bekannte Touristenmagnete sind die Frauenkirche, das Museum “Zwinger” oder die Semperoper. Neben ihren Denkmälern bietet Dresden aber auch Anknüpfungspunkte für Sportfans: Rund 400 Sportvereine verzeichnet das Register der Stadt, die an Tschechien und Polen grenzt - von Streetball über Badminton oder Kegeln ist alles dabei.
Sport studieren in Dresden
Dresden ist auf den ersten Blick eher als Kunst- und Kulturstadt bekannt. Du aber möchtest deine Faszination für den Sport zum Beruf machen und bist deshalb auf der Suche nach einem Sportstudium in der Bundeshauptstadt Sachsens? Kein Problem! In Dresden gibt es insgesamt acht Möglichkeiten, ein Sportstudium zu beginnen. Bei diesen Angeboten handelt es sich meistens um private Hochschulen, die Studiengänge im Bereich Sportmanagement, Fitnessökonomie oder Ernährung anbieten.