Fernlehrgang Mentaltrainer Weiterbildung in Saarland: Anbieter & Kurse
Mentaltrainer Weiterbildung
2
Fernlehrgang Mentaltrainer Weiterbildung in Saarland - Dein Studienführer
Fernlehrgang Mentaltrainer Weiterbildung in Saarland
Fernlehrgang
Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.
Mentaltrainer
Der Mentaltrainer, auch Sport Mental Coach, gibt Verfahren und Techniken weiter, mit denen sportliche Leistungen optimiert werden. Er setzt dazu sein Wissen aus Psychologie, Kommunikation und Motivation ein. In der Weiterbildung zum Mentaltrainer erhält er die nötigen Voraussetzungen.
Neben psychologischen Grundlagen werden hier die besonderen Funktionsweisen des menschlichen Gehirns und die Zusammenarbeit von Körper und Geist vermittelt. Daraus lassen sich Erfolgsstrategien ableiten, die eine bessere Konflikt- und Stresssteuerung und eine genaue Zielvisualisierung bewirken. Unerlässlich sind auch Entspannungstechniken wie das Autogene Training. Weiter lernt der angehende Mentaltrainer wie Beratungsgespräche geführt, Diagnosen gestellt und individuelle Trainingsmaßnahmen ausgearbeitet werden.
Die geforderten Voraussetzungen variieren bei den anbietenden Instituten. Sie reichen vom grundlegenden Interesse bis zur Hochschulreife. Auch die Dauer der Kurse ist von Anbieter zu Anbieter verschieden. Sie können ein paar Tage bis anderthalb Jahre dauern. Mentaltrainer finden ihr späteres Tätigkeitsfeld in Sport- oder Wellnesshotels; auch in Kur- und Reha-Einrichtungen herrscht Bedarf.
Saarland
Die durch das Saarland fließende Saar gibt dem kleinsten deutschen Flächenstaat ihren Namen. Als Wahrzeichen des Saarlandes lässt sich auch gleich die Saarschleife nennen. Neben diesem Naturdenkmal gibt es in der Landeshauptstadt Saarbrücken einiges zu entdecken. Als wichtigste Sehenswürdigkeiten zählen die barocke Ludwigskirche, die Basilika St. Johann und das Schloss Saarbrücken. Darüber hinaus ist auch das Eisenwerk in Völklingen als UNESCO Weltkulturerbe ein spannendes Ausflugsziel. Wer im Saarland studiert, profitiert von der vorteilhaften Lage - es grenzt im Norden und Osten an Rheinland-Pfalz, im Süden und Westen an Frankreich und im Nordwesten an Luxemburg.
Sport studieren im Saarland
Wer sich für ein Sportstudium im Saarland entscheidet, hat zwar eine eher begrenzte Auswahl, studiert aber im dynamischen Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Hier ist ein Sportwissenschaft Studium oder auch ein Sportstudium auf Lehramt möglich. Sportinteressierte kommen voll auf ihre Kosten, denn Sport studieren im Saarland bedeutet im Grünen zu studieren. Der Campus ist von Natur umgeben und lädt zum Trainieren und Entspannen ein.