Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Fernlehrgang Sportmanagement Weiterbildung in Sachsen: Anbieter & Kurse

Fernlehrgang Sportmanagement Weiterbildung in Sachsen: Anbieter & Kurse

Sportmanagement Weiterbildung

1

Fernlehrgang Sportmanagement Weiterbildung in Sachsen - Dein Studienführer

Du sucht nach Anbietern, die die Sportmanagement Weiterbildung als Fernlehrgang in Sachsen anbieten? Bei uns wirst du fündig! Wir haben für 0 recherchiert, die eine Sportmanagement Weiterbildung als Fernlehrgang in Sachsen anbieten. Hol dir kostenloses Infomaterial ein, um die Sportmanagement Weiterbildung zu finden, die deinen Vorstellungen entspricht.
Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Fernlehrgang Sportmanagement Weiterbildung in Sachsen

Fernlehrgang

Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.

Sportmanagement

Die Sportbranche hat sich zu einem Wirtschaftszweig entwickelt, in dem betriebswirtschaftliches Know-How mehr und mehr gefragt ist. Dem trägt das Studium Sportmanagement Rechnung und vermittelt die Grundlagen der Betriebswirtschaft mit Bezug auf den Sportbereich.

Neben Fächern wie Sportökonomie und -soziologie werden betriebswirtschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, Finanzierung, Rechnungswesen und Mathematik einschließlich Statistik gelehrt. Dazu kommen Unternehmensführung und Personalmanagement mit Schwerpunkt auf Vereins- oder Verbandsführung und dem Management von Sportorganisationen. Einblicke in Marketing und Sponsoring gehören ebenfalls zu den Studieninhalten. Wer möchte, kann sich an einigen Instituten nach den ersten Semestern auf bestimmte Bereiche spezialisieren, wie zum Beispiel auf Sportmedizin oder -psychologie.

Es gelten die Zulassungsvoraussetzungen der Allgemeinen Hochschulen. Dabei sind neben dem sportlichen Interesse auch organisatorische, analytische und mathematische Fähigkeiten von Vorteil. Nach der Regelstudienzeit von sechs Semestern bieten sich dem zukünftigen Sportmanager gute Karrierechancen bei Tätigkeiten in Sportvereinen und -verbänden oder in den zahlreichen Unternehmen für Sportbekleidung und Sportzubehör.

Sachsen

Sachsen zählt zwar zu den eher kleineren Bundesländern Deutschlands, es hat aber kulturell und wirtschaftlich einiges zu bieten. Denn Sachsen ist als das wirtschaftsstärkste der fünf Neuen Bundesländer bekannt. Die drei größten Städte Dresden, Leipzig und Chemnitz locken mit vielfältigen Ausflugszielen und bedeutsamen Sehenswürdigkeiten. Geschichts- und Kulturinteressierte sowie Naturliebhaber kommen in Sachsen voll auf ihre Kosten.

Sport studieren in Sachsen

Zwei der vier Universitäten kommen in Frage, wenn es um Sport studieren in Sachsen geht. Alleine schon die unzähligen Seen, Wasserwege und weiten Parks laden Sportinteressierte zu noch mehr Bewegung ein. Rad- und Kajaktouren, Quad fahren, Wakeboarden - all das ist in Sachsen möglich. Das Bundesland präsentiert sich mit einer erstklassigen Hochschullandschaft, von der auch Sportinteressierte profitieren. Wer Sport auf Lehramt studieren oder sich für einen sportwissenschaftlichen Studiengang entscheiden möchte, wird hier definitiv fündig. Nach dem Bachelorabschluss sind im Masterstudium spannende Schwerpunkte, wie z.B. Diagnostik und Intervention oder Prävention und Rehabilitation möglich.

Pro

Sachsen, da wo die Hochschulen an den Bäumen wachsen – und es stimmt, die Dichte an Akademien und Unis ist für so ein kleines Bundesland relativ hoch Im INSM Bildungsmonitor konnte das Land 2021 erneut den ersten Platz erreichen und überzeugt vor allem durch Forschungsorientierung und eine internationale Ausrichtung an den Hochschulen (Quelle: insm-bildungsmonitor.de) Leipzig ist das neue Berlin und Dresden nennt man Elbflorenz – egal, ob du also hippe Partyumgebung oder La Dolce Vita auf Ostdeutsch suchst, in Sachsen wirst du fündig

Contra

In Sachsen da sächselt man – das kann man jetzt so oder so finden Beim Kurzurlaub in der Lausitz noch eben die Vorlesung streamen? Schnelles Internet ist in Sachsen vor allem auf dem Land ausbaufähig Nazis, Ossis, Querdenker? Das Bundesland kämpft mit Vorurteilen und so wirst auch du bei der Angabe deines Studienortes immer wieder damit konfrontiert werden
card-image

Fernlehrgang Sportmanagement Weiterbildung in Leipzig: Anbieter & Kurse

card-image

Fernlehrgang Sportmanagement Weiterbildung in Dresden: Anbieter & Kurse

card-image

Sport Studium in Sachsen gesucht: Hochschulen & Studiengänge