Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Fernstudium Sportpsychologie in Wolfsburg gesucht?

Fernstudium Sportpsychologie in Wolfsburg gesucht?

Wolfsburg

4

Fernstudium Sportpsychologie in Wolfsburg - Dein Studienführer

Du willst Sportpsychologie als Fernstudium in Wolfsburg absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Wolfsburg recherchiert, an denen du Sportpsychologie als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote für Sportpsychologie als Fernstudium in Wolfsburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde dein Sportpsychologie Studium in Wolfsburg, das du als Fernstudium studieren kannst:

Hochschulen bieten Sportpsychologie als Fernstudium in Wolfsburg an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Fernstudium Sportpsychologie in Wolfsburg

Sportpsychologie Studium

Das Sportpsychologie Studium verbindet zwei spannende Bereiche – nämlich Psychologie und Sportwissenschaften – und bereitet die Studierenden darauf vor, sowohl Profisportler als auch sportbegeisterte Menschen mental zu unterstützen, wenn mentale Blockaden und Ängste die Leistung beeinträchtigen.  

Das lernst du im Sportpsychologie Studium 

Das Sportpsychologie Studium vermittelt dir grundlegende psychologische Konzepte, wie zum Beispiel Sozialpsychologie und Beratungspsychologie, sowie sportwissenschaftliche Kenntnisse wie Anatomie, Trainingsplan Erstellung und Bewegungswissenschaften. Ein besonderer Fokus liegt auf der Überwindung mentaler Blockaden, um die sportlichen Fähigkeiten deiner Klient*innen voll ausnutzen zu können.  
Da das Studium einen psychologischen Schwerpunkt hat, wirst du auch Statistik-Module belegen müssen, da diese Kenntnisse unerlässlich für Auswertungen sind.  

Neben den theoretischen Grundlagen sind auch praktische Kenntnisse sehr wichtig, daher gibt es in der Regel während des Studiums auch ein Praxissemester.  

Deine Karriereaussichten 

Nach deinem Abschluss in Sportpsychologie kannst du dich entweder im Masterstudium noch mal spezialisieren oder im Bereich Beratung bzw. mentaler Unterstützung tätig werden. Sportpsycholog*innen sind in der Regel selbstständig und arbeiten zum Beispiel bei Sportvereinen, Fitnessstudios, Rehakliniken oder sonstigen Sporteinrichtungen. 

Wolfsburg

Die 200 Quadratkilometer große Stadt Wolfsburg wurde Ende der 1930er Jahre als Firmensitz der Volkswagen AG gegründet. Heutzutage leben in den 16 Ortschaften 125.000 Einwohner. Damit ist Wolfsburg die in Niedersachsen fünftgrößte Stadt. Im buchstäblichen Zentrum steht die VW AG. Hier in Wolfsburg sind rund 50.000 Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Arbeits-/Angestelltenverhältnissen beschäftigt. Andere Unternehmen wie AutoVision, H&D International oder die Schnellecke Group stehen trotz ihrer Größe und wirtschaftlichen Leistungskraft deutlich hinter VW. Für die gute bis sehr gute Anbindung an das Fernstraßennetz sorgen die Autobahnen A2 und A39 sowie mehrere Bundesstraßen. Wolfsburg liegt am Schienenstrang von Hamburg nach Berlin und ist zu allen Himmelsrichtungen hin ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt.

Studieren in Wolfsburg

An der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, kurz Ostfalia genannt, studieren rund 12.000 Student/innen an zwölf Fakultäten. Die Ostfalia mit mehreren Standorten wurde mit ihrem Hauptstandort Wolfsburg Anfang der 1970er Jahre gegründet. An der Fakultät Gesundheitswesen wird der Studienbereich Pflegewissenschaften zweigleisig angeboten; zum einen als Studiengang im Praxisverbund, und zum anderen berufsbegleitend. Beendet wird das mehrsemestrige Studium mit dem Abschluss Bachelor of Science im Pflegemanagement. Damit verbunden ist gleichzeitig die Anerkennung des beruflichen Abschlusses als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, oder auch als Altenpfleger/in. Aufgrund der anhaltend starken Studiennachfrage wurde die Ostfalia Mitte der 2000er Jahre auch am Standort Wolfsburg deutlich erweitert. 

Wolfsburg

Wolfsburg ist zwar eine recht junge Stadt, wirtschaftlich gesehen aber gleichzeitig einer der bedeutendsten Standorte in ganz Deutschland. So verbindet man sofort das Volkswagen-Werk mit Wolfsburg. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass die Stadt in den 1930er Jahren auch zum Zwecke der Volkswagen-AG gegründet wurde. Aber auch die Fußball-Wölfe sind hier nicht mehr wegzudenken und die Stadt hat generell im Bereich Sport viel zu bieten.

Sport studieren in Wolfsburg

Wer auf der Suche nach einem Studium in der Sportbranche in Wolfsburg ist, findet hier insbesondere Angebote im Sportmanagement. Möchte man speziell in Richtung Fußball gehen, ist man hier auch an der richtigen Adresse und fühlt sich unter den vielen Gleichgesinnten wohl. Studierende, die über ihr Studium hinaus Engagement für die Stadt Wolfsburg zeigen, werden mit dem UniverCity Award ausgezeichnet. Wolfsburg soll damit noch attraktiver für Studierende gestaltet werden.

Sport Studium in Wolfsburg: Hochschulen & Studiengänge