BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
Privat
ZFU-Akkreditierung & staatlich anerkannt
Allgemeine Infos
Die Fernlehrgänge des BTB sind von je her digital ausgerichtet: Studienbriefe als PDF, Online-Prüfungen und Online-Seminare sowie Webinare – fachbezogen und fachübergreifend – ermöglichen Studierenden eine flexible Gestaltung ihres Fernlehrgangs. Um Studierende optimal auf Prüfungen und ihre berufliche Zukunft vorzubereiten, erweitert das BTB kontinuierlich seine E-Learning-Angebote. Ein zentraler Bestandteil ist der KI-gestützte Lernpartner "StudyBuddy", der rund um die Uhr Fragen beantwortet, den Lernfortschritt überprüft und Inhalte vertieft.
Viele absolvieren ihr Studium berufsbegleitend und haben wenig Austausch mit Mitstudierenden. Der StudyBuddy bietet hier individuelle Unterstützung, indem er gezielt Wissen abfragt, Einschätzung zum Lernstand gibt und Themen aus den Studienbriefen, bei denen Unterstützung benötigt wird, mit den Studierenden diskutiert.
Digitale Medien ermöglichen ein flexibles Lernen: Podcasts, Audiobooks und Web-Based-Trainings lassen sich problemlos in den Alltag integrieren. Interaktive Übungen und Videoanleitungen fördern zudem praxisnahes Lernen. Durch diese multimedialen Formate passt sich das BTB-Studium verschiedenen Lerntypen an und bereitet Absolventen gezielt auf ihre Karriere im Gesundheitswesen vor.